SC Rottal-Inn startet mit frischem Elan in die Niederbayernliga
Freiwilliger Rückzug aus der Regionalliga Süd-Ost/“Zweite“ spielt in Bezirksliga Ost
Pfarrkirchen (jk)- Nach 27 Jahren auf bayerischer Ebene eröffnet der Schachclub Rottal-Inn in der kommenden Saison 2025/26 ein neues Kapitel: Erstmals tritt die erste Mannschaft wieder in der Niederbayernliga an.
Vor Beginn der Saison hatte Mannschaftsführer Hans Wagner eine Umfrage unter den Spielern der ersten Mannschaft gestartet – mit klarem Ergebnis: „Es haben sich nicht genügend Spieler gefunden, die bereit waren, in der Regionalliga zu spielen“, erklärt Vereinsvorsitzender und Co-Mannschaftsführer Klaus Wiedmann. Ausschlaggebend seien vor allem die weiten Fahrstrecken gewesen. Hinzu komme, dass die österreichischen Spieler, die über viele Jahre eine wichtige Stütze des Teams waren, nur noch selten zur Verfügung stehen.
Sportliche oder organisatorische Gründe habe es keine weiteren gegeben – die Entscheidung sei schlicht eine Folge der personellen Situation gewesen. Klaus Wiedmann: „Da sich nicht genügend Spieler gefunden haben, war der Rückzug leider nicht zu vermeiden.“
Innerhalb des Vereins sei die Entscheidung weitgehend akzeptiert worden. Nur Klaus Schwarzmeier, der in den letzten Jahren zu den Top-Scorern zählte, entschied sich zu einem Vereinswechsel. Er spielt künftig beim TSV Kareth-Lappersdorf, der näher an seinem Wohnort liegt.
Für die neue Saison hat sich die erste Mannschaft ein realistisches, aber ambitioniertes Ziel gesetzt: Konsolidierung. Wiedmann formuliert es so: „Die Mannschaft muss sich neu finden. Vielleicht ist ja sogar der erste Platz möglich – mit einer gefestigten neuen Mannschaft wäre dann auch der Wiederaufstieg eine Option.“
Erste und zweite Mannschaft im Überblick
Die erste Mannschaft startet mit einem beachtlichen DWZ-Durchschnitt von 2057 in die Niederbayernliga – knapp vor dem Mitfavoriten SV Deggendorf II (2047). In der ersten Runde empfängt der SC Rottal-Inn am Sonntag, 12. Oktober, um 10 Uhr den DJK Schaibing (Durchschnitt 1786). Gespielt wird in der Sportgaststätte in der Birkenallee 2 in Eggenfelden.
Das Stammoktett tritt in folgender Besetzung an: Fide-Meister Martin Riediger (2148), Fide-Meister Patrick Bensch (2087), Josef Ager (2084), Hans Wagner (2072), Johann Maierhofer (2043), Karl-Heinz Jergler (1993), Gerhard Spiesberger (2077) und Norbert Frühauf (1950).
Die zweite Mannschaft mit Teamkapitän Georg Putz startet in der Bezirksliga Ost, die bereits am Samstag, 11. Oktober 2025, um 14 Uhr beginnt. Zum Auftakt gastiert man beim ESV Pocking. Das Team besteht aus Andreas Nöhbauer (DWZ 1940), Klaus Wiedmann (1932), Sebastian Goller (1878), Andreas Klinge (1974), Josef König (1773), Ernst Putz (1771), Anto Deno (1752) und Stefan Stumpf (1706).
„Durch die Einbindung von Jugend- und Nachwuchsspielern wollen wir hier gezielt Talente fördern“, erklärt Wiedmann. „Langfristig sollen einige von ihnen auch in der ersten Mannschaft Fuß fassen.“ Der Verein verzeichnet derzeit eine erfreuliche Entwicklung im Jugendbereich. In Pfarrkirchen und Eggenfelden gibt es jeweils Jugendgruppen mit teils über zehn Teilnehmern. „Das zeigt, dass Schach in der Region Rottal-Inn weiterhin gefragt ist“, so Wiedmann. Erst kürzlich hätten sich zudem zwei neue Mitglieder gemeldet, die bisher nur online gespielt haben und nun das klassische Schach am Brett ausprobieren wollen. Ein besonderes Highlight war im Mai ein Jugendturnier, das aufgrund der positiven Resonanz auch im nächsten Jahr wiederholt werden soll.
Bedeutung für die Region
Als einziger Schachverein im Landkreis Rottal-Inn mit rund 70 Mitgliedern trägt der Club eine besondere Verantwortung für die Förderung des Denksports. „Wir wollen allen Altersgruppen – vom Schüler bis zum Senior – die Möglichkeit geben, Schach in angenehmer Atmosphäre zu spielen und sich zu verbessern“, betont der Vorsitzende.
Mit neuem Schwung, verjüngtem Team und einer guten Portion Zuversicht startet der SC Rottal-Inn also in die neue Saison – diesmal auf niederbayerischer Bühne, aber mit unverändertem Ehrgeiz und Teamgeist.
Bildtext: Titelträger an Brett eins: Fide-Meister Martin Riediger (54) führt die Stammformation des Schachclub Rottal-Inn mit einer Wertungszahl von 2148 an
Mit Elan in die Niederbayernliga: Auf Konsolidierung setzt Vereinsvorsitzender Klaus Wiedmann beim Neuaufbau der ersten Mannschaft des Schachclub Rottal-Inn.
(Fotos: Josef König).
jk
